Auch in diesem Jahr ist martens+puller wieder als Standpartner beim Stand der Metropolregion Hannover Braunschweig Göttingen Wolfsburg auf der Expo Real in München mit dabei.
Am 01.06.2023 waren wir vom Bauherrn GETEC Building zur feierlichen Eröffnung des B&B-Hotels in Dessau eingeladen. Wir haben die Genehmigungsstatik und die Ausführungsplanung für das Projekt bearbeitet, die Architekten waren Schulze und Partner aus Hannover. Nachdem wir mit kalten Getränken empfangen und die Dankesreden an die Beteiligten gehalten wurden, gab es eine Führung durch die […]
Am 30.08.2023 war das Richtfest für den ersten Bauabschnitt des Cattenbergparks in Goslar. Hier entstehen die Häuser „Ceres“ und „Luna“ sowie „York“ und „Juno“ mit insgesamt 56 Wohneinheiten auf jeweils einer gemeinsamen Tiefgarage.
Und auch im Jahr 2023 waren wir wieder mit einer schlagkräftigen Truppe am Start. Auf dem 4,5 Kilometer langen Rundkurs durch den Bürgerpark waren wir mit 30 Mitarbeitenden am Start und konnten zahlreiche gute Platzierungen erreichen. Bei der Auswertung landete unser Frauen-Team auf Platz 48, das Männer-Team auf Platz 8 und das Mixed-Team auf Platz […]
Der erste Teil des Kaufhauses wurde 1903 in der Ossenreyerstraße 8 – 10 von den Gebrüdern Wertheim errichtet. 1927 folgte die Erweiterung im benachbarten Grundstück 11 – 12. Es folgten Enteignung, mehrere Betreiber und diverse Eigentümer und Leerstand. Bei mehrjährigen Umbaumaßnahmen wurde zusätzlich ein Gebäude mit hanseatischem Schmuckgiebel in den Kaufhauskomplex integriert. Der mit Sandstein […]
Nach dem „Tag der offenen Tür“ am 11.06.2023 durften wir unser neues Büro in der Wilhelmstraße auch am 25.06.2023 beim „Tag der Architektur“ – veranstaltet durch die Architektenkammer Niedersachsen – vorstellen. Die diesjährige Veranstaltung stand unter dem Motto Nachhaltigkeit. Wir freuen uns, dass unser neues Zuhause diesem Thema in großer Umfänglichkeit gerecht geworden ist. An […]
Ein Sommersonntag, wie man ihn sich wünscht: Unter strahlend blauem Himmel und mit viel Sonnenschein konnten wir mit zahlreichen Gästen und ihren Familien unser Sommerfest als „Tag der offenen Tür“ feiern und damit auch den Hof unserer neuen Wirkungsstätte gebührend einweihen. Bei Streetfood und Spaß für die Kleinen haben wir gemeinsam in fröhlichen und entspannten […]
Am 16.05.2023 war die Grundsteinlegung für das Sesekebad in Kamen. Bei strahlendem Sonnenwetter konnte die symbolische Zeremonie stattfinden. Da das Untergeschoss zum großen Teil schon steht, wurde unter dem Beisein der Bürgermeisterin von Kamen die Zeitkapsel in einer Wandnische einer Mauerwerkswand eingemauert. Die Eröffnung des Bades ist für 2025 geplant. Vorher freuen sich aber alle […]
Am 26. April 2023 haben wir dieses Jahr wieder am Basketball Löwen Charity Cup teilgenommen. Wie auch schon im letzten Jahr, waren wir mit zwei Teams in der Gruppenphase am Start – mit der Absicht, möglichst viel Geld für den guten Zweck zu erspielen. Schließlich wurde für jeden getroffenen Korb ein Euro für „KöKi – […]
mit dabei: zwei Teams von m+p / Basketball Löwen Charity Cup
Der botanische Garten in Heidelberg ist ein Ort für wissenschaftliche Forschung und Lehre, schützt vom Aussterben bedrohte Pflanzenarten und präsentiert diese in öffentlich zugänglichen Schaugewächshäusern. Wir freuen uns, hier an diesem Ort die Sanierung und den Neubau mit unserer Kompetenz im Stahl- und Glasbau begleiten zu können. Die Gesamtsanierung gliedert sich in zwei Bauabschnitte, wobei […]
Obwohl wir uns in der Pockelsstraße 7, mitten im Univiertel, über 40 Jahre sehr wohl gefühlt haben, mussten wir doch erkennen, dass der Platz im Gebäude nicht mehr für alle Mitarbeitenden den heutigen Anforderungen an einen modernen Arbeitsplatz gestellten Randbedingungen entsprach. Die Entscheidung, für unser Büro ein neues Zuhause zu suchen, ist uns nicht leichtgefallen. […]
In einer zweitägigen Jurysitzung wurden aus 184 Einreichungen die Preisträger*innen des Student*innen-Förderpreises des BDB ausgewählt. Neben BDB-Präsident Christoph Schild, Christina Simon-Philipp, Bettina Götz, Jonathan Heid, Jurij van Aster und Benedikt Kraft war auch Kerstin Wolff in der Jury vertreten. Es waren viele zukunftsweisende Projekte dabei – danke an alle Teilnehmer*innen!
Schlüsselübergabe – das neue Gebäude der Fakultät für Gesundheitswesen der Hochschule Ostfalia, Standort Wolfsburg wurde feierlich an seine Nutzer*innen übergeben. Wir wünschen allen Studierenden eine erfolgreiche Zeit im neuen Gebäude und danken allen Projektbeteiligten für die harmonische Zusammenarbeit!
Fakultät für Gesundheitswesen / Hochschule Ostfalia / Schlüsselübergabe
An unserem neuen Standort in der Wilhelmstraße fand am 21. Februar das Treffen der buildingSMART-Regionalgruppe Hannover-Braunschweig-Wolfsburg-Göttingen statt. Es waren etwa 40 Teilnehmer*innen dabei – darunter Architekt*innen, Ingenieur*innen, Vermessungsfachleute, Baufirmen, Softwarelieferant*innen und Bauherrenvertreter*innen. Nach einer kurzen Bürovorstellung durch Patrick Schmidt (m+p, geschäftsführender Gesellschafter), hielt Erik Stemplewitz (m+p, Leitung Konstruktion und BIM-Manager) einen BestPractice-Vortrag über die BIM-Arbeitsweise […]
Georg Raabe hat vom 01.11.1978 bis zum Eintritt ins Rentenalter am 30.06.2013 (35 Jahre) bei uns als fest angestellter Ingenieur gearbeitet und von Juli 2013 bis zum Dezember 2022 als freier Mitarbeiter – insgesamt 44 Jahre bei m+p! Nun hat er sich im Alter von 74 Jahren endgültig in den Ruhestand verabschiedet. Bis zum Schluss […]
Wir waren gern dabei – unter dem Dach unserer Stadt Braunschweig, gemeinsam für die Metropolregion. In Bewegung und im Gespräch mit unseren bisherigen und neuen Kontakten: eine erfolgreiche Veranstaltung.
Über die Nominierung dieses Projektes durch das DAM (Deutsches Architekturmuseum) freuen wir uns: Als Tragwerksplaner realisieren wir es in Zusammenarbeit mit der Krekeler Architekten Generalplaner GmbH, Braunschweig. Das Audimax wurde 1959/60 nach Plänen von Friedrich Wilhelm Kraemer als Teil des Forumsensembles der TU Braunschweig errichtet. Die nach 60 Jahren Gebäudenutzung durchgeführte Sanierung stellt die zuvor […]
Um zukünftig auf die wachsende Zahl an BIM-Projekten vorbereitet zu sein, haben wir unser BIM-Team erweitert. Nach einer mehrtägigen Weiterbildung bei der CADsys Vertriebs- und Entwicklungsgesellschaft mbH konnten Lana Alkhouri, Danny-Joel Multhopp und Zeno Maus erfolgreich ihre Prüfung für das buildingSMART Professional Certification Foundation Basic absolvieren. Somit haben wir nun drei weitere BIM-Koordinatoren in unseren […]
Und auch im Jahr 2022 waren wieder mit einer schlagkräftigen Truppe am Start und konnten zahlreiche gute Platzierungen erreichen. Wir freuen uns schon jetzt auf den Firmenlauf 2023.
Der Austausch beim 1. Fachkongress für Konstruktiven Ingenieurbau fand an der Technischen Akademie in Esslingen wieder live statt. In über 40 vielfältigen Fachvorträgen wurde über die notwendige Bauwende, das recyclinggerechte Konstruieren, die Digitalisierung und viele weitere Themen des konstruktiven Ingenieurbaus gesprochen. Frau Prof. Dr.-Ing. Kerstin Wolff war Teil des Programmausschusses und teilte Ihre Gedanken zu […]
Durch die Zertifizierung unserer Mitarbeiter Olaf Zelmer und David Gebhardt nach DIN 1076 wird das Knowhow der martens+puller Ingenieurgesellschaft mbH im Bereich der Bauwerksprüfung unterstrichen. Es bedarf umfangreichen Wissens über die Konstruktion und die Schwachstellen von Ingenieurbauwerken jeder Art, um Bauwerksprüfungen fachgerecht durchführen zu können. Die DIN 1076 sieht vor, dass Ingenieurbauwerke alle sechs Jahre […]
Am Sonntag, den 24. April 2022 waren wir wieder sportlich aktiv, dieses Mal beim BS|Energy Charity Cup. Mit zwei Teams starteten wir in die Gruppenphase und wollten möglichst viele Körbe für den guten Zweck erspielen. Schließlich wurde pro Korb 1,– Euro für den Deutschen Kinderschutzbund OV Braunschweig e. V. sowie den Weggefährten e. V. gespendet. […]
An der Hoffmann-von-Fallersleben-Schule in Braunschweig wurde im Oktober 2021 eine Spendenlaufwoche für den Verein „Wasser für Kenia“ durchgeführt. Unsere Mitarbeiterkinder Berenike und Jan Thilo rannten dabei für den guten Zweck im m+p-Dress in einer Stunde starke 81 Runden mit 24,3 km – nun spendet die martens+puller Ingenieurgesellschaft mbH 1.500 Euro an den Verein. Von dem […]
Wasser für Kenia / Sponsorenlauf 2021 / Jan Thilo Steven
Wasser für Kenia / Sponsorenlauf 2021 / Jan Thilo Steven
Für die gezielte Definition von erforderlichen Rahmenbedingungen und den optimalen Ablauf von BIM-Projekten ist der Einsatz einer übergeordneten Person für das BIM-Management im Planungsteam unverzichtbar. Modellprüfung, BIM-Einführung, Projektmanagementprozess, CDE, Auftraggeber-Informationsanforderungen (AIA), Zieldefinition, Kommunikation und Führung – das sind einige der Aufgabenschwerpunkte eines BIM-Managers / einer BIM-Managerin. Um unser Know-how in diesen Bereichen zu vertiefen, hat […]
Bei dem fünf Kilometer langen Rundkurs durch den Bürgerpark waren wir mit 21 Mitarbeitenden am Start – endlich wieder live dabei und stark vertreten, auch wenn das Wetter nicht gerade ideal war. Bei der Auswertung landete unser Männerteam auf Platz 3, in der Einzelwertung haben wir den 4., 8. und 20. Platz belegt, Prof. Dr. […]