Ihr kompetenter Partner für Tragwerksplanung.
Zwei Bankgebäude in der Gifhorner Altstadt mit geneigten Betonflächen und hohen Sichtbetonanforderungen.
Fünfgeschossiges Büro- und Forschungsgebäude in Gifhorn mit vier Gebäuderiegeln und einer stirnseitig angeordneten Verbindungsmagistrale.
Zweigeschossiges Hallenbad mit vier verschiedenen Wasserbecken im Innenbereich sowie ein Sport- und Sprungbecken im Außenbereich.
Von der Telefonzelle bis zum Hochhaus – wir entwickeln werkstoffübergreifend ein Tragwerkskonzept, welches mit der Architektur harmoniert und den Bauherrenwünschen folgt.
Als Prüfingenieur für Baustatik prüft Hermann Baars gerne auch Ihr Projekt – gewissenhaft, kurzfristig und zielorientiert.
Die Sicherung historischer Bauten ein wesentlicher Tätigkeitsbereich des Ingenieurbüros. In Gutachten betrachten wir zum Beispiel den Vorspannzustand von Mauerwerksankern eines Glockenturms.
Ob Ganzglaskonstruktion, Überkopfverglasung oder absturzsichernde Verglasung: wir erbringen gerne für Sie die erforderlichen statischen Nachweise.
In rechnergestützten Analysen betrachten wir detailliert Sonderfälle. Hierzu gehören zum Beispiel nichtlineare und dynamische Tragwerksanalysen, Formfindungsanalysen sowie Tragwerksoptimierungen und parametrisierte Tragwerksentwürfe.
Parkhaus, Brücke, denkmalgeschütztes Gebäude oder Schule: Als zertifizierte sachkundige Planer für Betoninstandsetzung stellen wir den Zustand der Konstruktion fest, kartieren die Schäden, entwickeln ein Instandsetzungskonzept, stellen das Leistungsverzeichnis zusammen und überwachen schlussendlich die Ausführung.
Über innovative Tragwerkslösungen und die geschickte Einbindung unterschiedlicher Systeme unterstützen wir bei der Gestaltung moderner Arbeitswelten. Flexible Grundrisse für die nachhaltige und wechselnde Nutzung realisieren wir über weitspannende Deckensysteme.
Gerne überzeugen wir Sie mit unserem leistungsfähigen und motivierten Team bei Ihrem nächsten Projekt – wir freuen uns, für Sie tätig zu sein.