Ihr kompetenter Partner für Tragwerksplanung.
Im Bereich des BraWoParks am Braunschweiger Bahnhof vervollständigt das 19-geschossige Bürohochhaus mit ca. 12.700 m² Mietfläche als dritter Baustein des neuen Dienstleistungszentrums das Gebäudeensemble rund um die „Toblerone“. Der Baukörper besteht aus einem viergeschossigen Sockelbau und ist durch eine Raumfuge vom Turm getrennt, den Abschluss bildet ein 18-/19-geschossiges Hochhaus mit einer Höhe von 66,5 m. […]
Anspruchsvoll gestalteter Kindergarten mit geometrisch aufwändigem Tragsystem für fünf Kindergarten- und zwei Krippengruppen.
Bibliotheks- und Wissenschaftszentrum mit einer weitspannenden Treppe und einem gläsernem Verbindungsbau zur Lippischen Landesbibliothek. Durch Bibliotheksnutzung im Untergeschoss sehr hohe Anforderungen an die WU-Konstruktion.
Von der Telefonzelle bis zum Hochhaus – wir entwickeln werkstoffübergreifend ein Tragwerkskonzept, welches mit der Architektur harmoniert und den Bauherrenwünschen folgt.
Als Prüfingenieur für Baustatik prüft Hermann Baars gerne auch Ihr Projekt – gewissenhaft, kurzfristig und zielorientiert.
Ob Ganzglaskonstruktion, Überkopfverglasung oder absturzsichernde Verglasung: wir erbringen gerne für Sie die erforderlichen statischen Nachweise.
Wir entwerfen und berechnen Bauwerke im Verkehrswegebau.
Wir scheuen keine Höhe und führen regelmäßig Fassaden- und Schornsteinbefahrungen nach RÜV (Richtlinie für die Überwachung der Verkehrssicherheit von baulichen Anlagen des Bundes) durch. Mit Drohnentechnik sind wir darüber hinaus in der Lage, eine Ersteinschätzung selbst schwerst zugänglicher Stellen zu erhalten.
Ein breites und anspruchsvolles Spektrum bietet der Bereich der Kultur, Schul- und Universitätsbauten. Schwingungsuntersuchungen weitspannender Treppenkonstruktionen, tragenden Glas- oder filigrane Membrankonstruktionen stellen hier nur einen kleinen Auszug dar.
Gerne überzeugen wir Sie mit unserem leistungsfähigen und motivierten Team bei Ihrem nächsten Projekt – wir freuen uns, für Sie tätig zu sein.