Ihr kompetenter Partner für Tragwerksplanung.
Senioren-Residenz mit 89 Einzelzimmern, 10 Penthouse-Wohnungen und eiiner Teilunterkellerung in WU-Bauweise.
Erweiterung des bestehenden Büro- und Forschungsgebäudes als 6-geschossiger „kammartiger Baukörper“ mit gläserner Verbindungsmagistrale für ca. 1.200 Arbeitsplätze. Das Erdgeschoss wird mit ca. 3.000 m² Fläche als Abstell- und Werkstattfläche für KFZ genutzt. Im Projekt wird auch das bestehende Betriebsrestaurant erweitert.
An ein vorhandenes Parkhaus angebaute Dreifeldsporthalle mit weitspannenden Holzfachwerkträgern.
Von der Telefonzelle bis zum Hochhaus – wir entwickeln werkstoffübergreifend ein Tragwerkskonzept, welches mit der Architektur harmoniert und den Bauherrenwünschen folgt.
Als Prüfingenieur für Baustatik prüft Hermann Baars gerne auch Ihr Projekt – gewissenhaft, kurzfristig und zielorientiert.
Ob Ganzglaskonstruktion, Überkopfverglasung oder absturzsichernde Verglasung: wir erbringen gerne für Sie die erforderlichen statischen Nachweise.
In rechnergestützten Analysen betrachten wir detailliert Sonderfälle. Hierzu gehören zum Beispiel nichtlineare und dynamische Tragwerksanalysen, Formfindungsanalysen sowie Tragwerksoptimierungen und parametrisierte Tragwerksentwürfe.
Wir entwerfen und berechnen Bauwerke im Verkehrswegebau. Vom einfachen Durchlass bis hin zu anspruchsvollen Brückenbauwerken setzen wir tragwerksplanerisch auf eine klar definierte Entwurfssprache – unterstützt von modernster Planungssoftware.
Kitas, Kliniken, Ärztehäuser, Seniorenwohnheime – mit viel Liebe zum Detail ergänzen wir die architektonischen Entwürfe mit raffinierten Highlights. So nehmen wir positiven Einfluss auf die Gestaltung der Lebensbereiche der Kleinsten bis zu den Senioren.
Gerne überzeugen wir Sie mit unserem leistungsfähigen und motivierten Team bei Ihrem nächsten Projekt – wir freuen uns, für Sie tätig zu sein.